flensburg

1, 2 oder 3 – das neue Punktesystem

Gepostet am Aktualisiert am

Seit dem 2014 ist ein neues Punktesystem der Flensburger Verkehrssünderdatei in Kraft. Das ehemalige „Verkehrszentralregister“ erhielt einen neuen Namen und heißt jetzt „Fahreignungsregister“. Mit dem neuen System werden insbesondere kleinere Verstöße wie Falschparken teurer.

Punktetacho - bei 8 Punkten wird der Führerschein eingezogen (Quelle: BMVI)
Punktetacho – bei 8 Punkten wird der Führerschein eingezogen (Quelle: BMVI)

Das neue System
Ziel des neuen Systems ist es, die Fahreignung derjenigen zu erfassen, die wiederholt gegen die Regeln verstoßen. Das neue Punktesystem soll klarer und verständlicher sein. Auch weiterhin erhält man für viele Verkehrsverstöße Punkte in Flensburg. Allerdings soll es nur noch Punkte für Verstöße geben, die die Verkehrssicherheit gefährden. D.h. für Verstöße die ein Bußgeld von mindestens 60 € nach sich ziehen bekommt man zwischen 1 und 3 Punkten (früher 1 bis 7 Punkte).
Bei einigen Verstößen wurde das Bußgeld daher angehoben, so dass es jetzt zum Beispiel für Telefonieren am Steuer, Fahren mit abgefahrenen Den Rest des Beitrags lesen »