führerschein

Führerschein umtauschen – Was du jetzt wissen musst

Gepostet am

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Denn alle Führerscheine in der EU sollen einheitlich und fälschungssicher sein. Das betrifft rund 42 Millionen Fahrer in Deutschland. Der Umtausch erfolgt gestaffelt nach Geburtsjahrgängen und Ausstellungsdatum.

Das sind die Umtausch-Fristen:

Geburtsjahr       Umtausch bis
Vor 1953 19.01.2033
1953 – 1958 19.01.2022
1959 – 1964 19.01.2023
1971 oder später 19.01.2025
1999 – 2001 19.01.2026
2002 – 200419.01.2027
2005 – 200719.01.2028
2008 19.01.2029
2009 19.01.2030
2010 19.01.2031
2011 19.01.2032
2012 – 18.01.2013 19.01.2033

Für den Umtausch ist die Führerscheinstelle, die deinen Führerschein ausgestellt hat (meistens Führerscheinstelle Dietzenbach) zuständig. Folgende Unterlagen solltest Du zum Umtausch mitbringen:

  • Perso oder Pass
  • 1 aktuelles biometrisches Foto
  • deinen alten Führerschein
  • Sehtest
  • 25 – 45 €

Dein neuer Führerschein ist für die nächsten 15 Jahre gültig.

10 Dinge an denen du erkennst, ob eine Fahrschule seriös ist

Gepostet am Aktualisiert am

Fahrschule Schwarz, LangenDie Suche nach der passenden Fahrschule kann ganz schön schwierig sein. Wie viele Fahrschulen gibt es in meiner Stadt? Wer bietet was zu welchem Preis an? Was brauche ich alles für den Führerschein? Wir geben dir 10 wichtige Tipps, die dir helfen die richtige Fahrschule für dich zu finden. 

1. Beratung
Zu Beginn willst du dir erst mal einen Überblick verschaffen und hast meistens nur eine grobe Vorstellung davon, was dich erwartet. Sind die Mitarbeiter freundlich und geduldig? Werden alle deine Fragen beantwortet? Bei einer guten Fahrschule wird man dich beraten und erklären, was auf dich zukommt und wie lange es dauern wird, den Den Rest des Beitrags lesen »