Unsere Preisübersicht gibt dir eine Übersicht, mit welchen Kosten du rechnen musst.
Noch Fragen?
Welches Alter muss man haben?
• Die Fahrerlaubnis kann bei einem Mindestalter von 18 Jahren erworben werden
Ist ein Vorbesitz einer anderen Klasse erforderlich?
• Nein
Was darf ich mit der Klasse A2 fahren?
Krafträder, auch mit Beiwagen
• einer max. Nennleistung von 35 KW
• einem max. Verhältnis von 0,2 KW/kg der Leistung zum Gewicht
Für die Antragstellung braucht man folgende Unterlagen:
• Ausweis
• Passbild (biometrisch)
• Sehtest (nicht älter als 1 Jahr)
• Nachweis über Lebensrettende Sofortmaßnahmen (entfällt beim Vorbesitz eines Führerscheines)
• keine wesentlichen Eintragungen im Verkehrszentralregister
Die Ausbildung umfasst:
Theorie:
• 12 Doppelstunden Grundwissen ( bei Vorbesitz nur 6 Doppelstunden)
• 4 Doppelstunden klassenspezifischer Unterricht
• entfällt beim Aufstieg von A1 (Besitz mind. 2 Jahre)
• bei Erweiterung (Besitz weniger als 2 Jahre A1)
• 6 Doppelstunden Grundwissen
• 4 Doppelstunden klassenspezifischer Unterricht
Praxis:
• Die Grundausbildung erfolgt nach Inhalten der Fahrschüler-Ausbildungsordnung (die Zahl der Fahrstunden ist abhängig von Ihren persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)
Sonderfahrten:
• 5 Überlandfahrten
• 4 Autobahnfahrten
• 3 Nachtfahrten
Sonderfahrten: A1 auf A2 (Besitz A1 weniger als 2 Jahre)
• 3 Überlandfahrten
• 2 Autobahnfahrten
• 1 Nachtfahrt
• entfällt beim Aufstieg von A1 (Besitz mindestens 2 Jahre)
Welche Prüfung muss man absolvieren?
Theorieprüfung (PC):
• bei Ersterteilung: Fragebogen mit 30 Fragen – ab 11 Fehlerpunkten oder bei 2 Fragen mit je 5 Fehlerpunkten gilt die Prüfung als nicht bestanden
• bei Erweiterung: Fragebogen mit 20 Fragen – ab 7 Fehlerpunkten gilt die Prüfung als nicht bestanden
• Theorieprüfung entfällt beim Aufstieg von A1 auf A2
Praktische Prüfung:
• Dauer mindestens 60 Minuten (Direkteinstieg)
• Dauer mindestens 40 Minuten beim Aufstieg von A1 auf A2
Welche Klassen schließt A2 mit ein?
• Klasse A1 und AM
Corona-Bestimmungen: Aktuell dürfen wir euch aus hygienischen Gründen keine Motorradbekleidung mehr zur Verfügung stellen. Bitte bringt zu den Fahrstunden eure komplette Montur mit. Dazu gehören: Helm, Handschuh, Stiefel, Hose sowie Jacke mit Rückenprotektor. Nur mit kompletter Motorrad-Bekleidung können die Fahrstunden stattfinden.
Diese Infoseite kannst du dir auch als Flyer hier runterladen. Nachdem du dich angemeldet hast, musst du noch ein paar Dinge besorgen. Aber keine Sorge, wir helfen dir dabei.
Merken