abstand

Wie verhalte ich mich richtig gegenüber einer Kolonne?

Gepostet am Aktualisiert am

Wie verhalte ich mich richtig gegenüber einer Kolonne? Nicht nur Fahranfänger, auch routinierte Autofahren wissen oftmals nicht, wie sie sich gegenüber einer Kolonne verhalten müssen. Darf man überholen? Darf man sich zwischen den Fahrzeugen einfädeln?

Eine Kolonne, oder auch geschlossener Verband, erkennt man oftmals am einheitlichen Aussehen – z.B. Kolonnen von der Polizei. Ein anderes Erkennungsmerkmal ist die blaue Flagge, die die Fahrzeuge tragen. Das letzte Fahrzeug erkennt man einer grüne Flagge, am gelben Blinklicht oder einer Warntafel.

Eine Kolonne gilt als ein Fahrzeug. Dabei müssen mindestens drei Fahrzeuge hintereinander fahren. Dann ist es egal, welche Fahrzeuganzahl die Kolonne hat. Ob 3, 7 oder 13 Fahrzeuge – sie gelten im Verkehr immer als eins. Meistens  wird ab 15 Fahrzeugen eine neue Kolonne gebildet. Als geschlossener Verband dürfen Den Rest des Beitrags lesen »

Wer auffährt ist immer Schuld. Oder?

Gepostet am Aktualisiert am

Unfall Stimmt nicht immer. Zwar sollte man genug Abstand zwischen sich und dem vorderen Autos lassen, manchmal lässt sich ein Auffahrunfall trotzdem nicht vermeiden. Zum Beispiel wenn man (absichtlich) ausgebremst wird oder wenn der Vordermann rückwärtsfährt. Schwierig wird es hinterher, wenn man den ungewöhnlichen Fall beweisen muss. Beste Chancen hat man dann mit Aussagen von Zeugen, die den Vorfall bestätigen können.

Merken