Nachdem du dich angemeldet hast, kommt noch ein bisschen „Büroarbeit“ auf dich zu. Aber keine Sorge: alles nicht so schlimm, wir helfen dir!
Das brauchst du noch:
- biometrisches Paßbild
- Erste-Hilfe-Kurs „Sofortmaßnahmen am Unfallort“
- Sehtest
Zunächst brauchst du eins dieser schicken, biometrischen Fotos. Mit diesem Foto solltest du zufrieden sein, denn es wird für die nächsten Jahre auf deinem Führerschein zu sehen sein.
Dann brauchst du noch einen Sehtest. Den kannst du beim Optiker oder beim Augenarzt machen. Das kostet nicht viel und geht schnell. Kleiner Tipp: Ausschlafen! Wer sich vor Müdigkeit die Augen reibt, verringert vorrübergehnd seine Sehfähigkeit.
Zu guter Letzt fehlt noch der Erste-Hilfe-Kurs. Wenn du den 8-stündigen Kurs absolviert hast, bekommst du eine Bescheinigung über „Sofortmaßnahmen am Unfallort“. Du kannst dir selbst einen Kurs suchen oder du nimmst dir ein paar Flyer aus der Fahrschule mit (da gibts ab und zu ein paar Euro Rabatt!).
Wir schreiben außerdem noch einen Antrag für den Führerschein für dich. Mit diesem gehst du zum Bürgerbüro in Langen bzw. deinen Wohnort, nimmst dein Paßbild, (für Langen) 5,10 €, Personalausweis und etwas Zeit mit. Den Rest machen die freundlichen Sachbearbeiter der Gemeinden für dich. Mit dem ausgefüllten Antrag kommst du zurück in die Fahrschule und wir reichen den Antrag für dich bei der Führerscheinstelle in Dietzenbach ein. Für die Bearbeitung der Dokumente verlangt die Führerscheinstelle 43,40 €, die du bitte vorher in der Fahrschule vorbei bringst.
Dann dauert es bis zu 8 Wochen, bis dein Antrag bearbeitetet ist. Erst dann kannst du deine Theorieprüfung machen. Wenn du deinen Führerschein also schnell machen willst, kümmere dich zuerst um diese Unterlagen. Erst wenn du die Theorieprüfung bestanden hast, kannst du an der Praktischen Prüfung teilnehmen.
Achtung: Fahrschüler, die sich für das Begleitete Fahren mit 17 anmelden, müssen zusätzlich noch einige weitere Anträge ausfüllen. Ebenfalls unterscheiden sich die Gebühren für die Führerscheinstelle.
Schon während du deine Unterlagen besorgst, kannst du an den Theorieunterrichten teilnehmen und sobald du etwas Grundwissen hast, deine erste Fahrstunde nehmen.