Home
Schock im Fahrschulauto
Video Gepostet am Aktualisiert am
Nicht in jedem Land sitzen die Fahrschüler im „fremden“ Fahrschulauto. Es ist durchaus üblich, dass die eigenen Fahrzeuge für die Fahrstunde genutzt werden. Daher sind die Fahrlehrer nichts ahnend zu der jungen Fahrschülerin ins Auto gestiegen. Die wirkte auch eher schüchtern und unsicher als lässig-cool. Doch nur ein paar Sekunden vergingen, bis die Beifahrer schreiend im Auto sitzen:
Die „junge“ Fahrschülerin Leona Chim, ist übrigens malaysische Profirennfahrerin und weiß genau was sie tut. Übrigens: Chim hat mit Ihrer Aktion die neuen Mitarbeiter einer Fahrschule „begrüßt“. Das ist mal ein aufregender erster Arbeitstag.
Richtig oder Falsch: Auf der Autobahn muss man mindestens 60km/h fahren
Hä? Aber in den Theoriebögen steht das doch?!

Nicht ganz, die Frage lautet „Wie hoch muss die bauartbedingte Geschwindigkeit sein, wenn man die Autobahn oder eine Kraftfahrstraße benutzen will?“. Wenn du dir als Antwort „schneller als 60km/h“ gemerkt hast, liegst du auch ganz richtig. Gefragt wird aber nicht nach der Mindestgeschwindigkeit, sondern nach den bauartbedingten Voraussetzungen. Die findest du im Fahrzeugbrief/-schein.
Darf dein Roller, Motorrad oder Auto überhaupt so schnell fahren? Wenn eine Höchstgeschwindigkeit von mindestens 61 km/h in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, darfst du mit deinem Fahrzeug auf die Autobahn.
Trinkst du hart, nimm das Rad

Warum betrunken Fahrrad fahren den Führerschein kosten kann
Ok, wer Alkohol trinkt, sollte nicht Auto fahren. Macht ja auch Sinn. Aber trotzdem muss man ja von der Party wieder nach Hause kommen. Da ist das Fahrrad das Verkehrsmittel der Wahl – geht schnell und die kühle Nachtluft macht wieder ein bisschen klar im Kopf.
Aber wenn jetzt trotzdem was passiert? Als Fahrradfahrer ist doch fein raus, oder? Falsch! Wer denkt dass betrunken Rad fahren keine Konsequenzen hat, irrt. Auch wenn man den kleinen Kratzer am Nachbarsauto kaum sieht – wer mit 1,6 Promille oder mehr auf dem Rad erwischt wird, begeht eine Straftat. Obwohl man das Auto pflichtbewusst stehen gelassen hat, ist man bei diesem Promillepegel für sich und andere Verkehrsteilnehmer ein Risiko. Ab 1,6 Promille muss man sogar zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung, kurz MPU. Und wer dort durchfällt, verliert sogar seine Fahrerlaubnis.
Für Fahranfänger gilt in der Probezeit oder bis zum vollendenten Alter von 21 Jahren die 0,0-Promille-Regel und das Auto wird daher sowieso oftmals zu Hause gelassen. Dennoch ist es sicherer im Notfall Geschwister, Freunde oder Eltern aus dem Bett zu klingeln, anstatt den Führerschein zu riskieren. Selbst eine Taxifahrt ist günstiger, als eine MPU und eine erneute Führerscheinprüfung.
Darf ich bei Stau über den Seitenstreifen bis zur nächsten Ausfahrt fahren?
Nein! Der Seitenstreifen muss für Pannen und Unfälle freigehalten werden. Wer ihn trotzdem benutzt um schneller zu sein, muss mit 75 € Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen. Nur wenn die Spur extra freigegeben ist, darf sie auch benutzt werden. Dies geschieht entweder durch die Polizei oder durch eine zusätzliche Beschilderung.
Willkommen
Bild Gepostet am Aktualisiert am
Herzlich Willkommen bei der Fahrschule Schwarz in Langen!
Seit 1986 (also schon über 30 Jahre) bilden wir Fahranfänger für das sichere Fahren im Straßenverkehr aus.
Wir bieten dir eine erstklassige Ausbildung in den Klassen B, BE, BF17, A, A1, A2 und AM. Bei uns stehen die qualitative Ausbildung und der Kundenservice im Vordergrund, aber das sagen ja viele. Wir laden dich ein, uns zu besuchen und dich von unseren Leistungen, Fahrzeugen und Lehrern zu überzeugen.
Fahren soll Spaß machen und wir möchten, dass du dich sicher und unfallfrei auf den Straßen bewegen kannst. Daher unterstützen wir dich engagiert beim Lernen, Anträge ausfüllen und bei den Prüfungen. Laut statistischer Erfassung sind unsere Ausbildungsergebnisse in der Theorie und Praxis überdurchschnittlich gut.
Sie haben den Führerschein schon in der Tasche, spielen aber mit dem Gedanken einen Motorradführerschein zu machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne.
Ihren Führerschein haben Sie vor vielen Jahren gemacht und sind seitdem kaum gefahren? Dann nehmen Sie doch ein paar Auffrischungsstunden und erneuern Sie ihre Fahrpraxis.
Auf unserer Facebookseite erfährst du Nützliches rund ums Auto und kannst dich über die aktuelle Theoriestunden informieren.
Informiere dich unverbindlich auf unserer Homepage, rufe uns an oder komm direkt vorbei. Wenn du dich für unsere Fahrschule interessierst, komme einfach montags oder donnerstags ab 16:30 Uhr in den Schulungsraum. Du findest uns hinter dem Hallenbad/ in der Nähe des SSG-Sportplatzes an der Rechten Wiese 18. Eine vorherige Anmeldung und das Mitbringen von Unterlagen sind nicht nötig. Wir begleiten dich von der Anmeldung bis zur Prüfung und stehen dir auch darüber hinaus als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
Wir freuen uns auf dich! – Sabine und Hubert Hentschel